GGS Logo

Schulsozialarbeit

Seit September 2024 arbeitet Frau Langer an 2 Tagen an der Gebrüder-Grimm-Schule als Schulsozialarbeiterin. Frau Langer beschreibt ihren Einsatz an der Gebrüder-Grimm-Schule folgendermaßen:


Für SchülerInnen

Du hast....

  • ein Problem, Sorgen oder Kummer?
  • Streit mit einem Freund oder einer Freundin?
  • Angst, Stress?
  • etwas Schlimmes erlebt?
  • ein Problem in der Schule oder zuhause?
  • das Gefühl allein zu sein?
  • einen Konflikt mit Mitschülern oder mit einer Lehrkraft?
  • Wünsche, Ideen oder du möchtest einfach mal in Ruhe quatschen?


Du kannst mich montags oder donnerstags in meinem Büro aufsuchen oder mir eine Nachricht schreiben und in den Briefkasten werfen.

Für Eltern

ich unterstütze Sie

  • Sorgen um das eigene Kind oder auch um andere Kinder
  • Unsicherheiten oder Fragen zur Erziehung und problematischen Lebenssituationen.
  • Der Informationsbeschaffung und der Vermittlung zu externen fachspezifischen Beratungsstellen und familienstützenden Stellen.
  • Sozialrechtliche Fragen und beim Ausfüllen. Von Anträgen z.B. Bildungs-und Teilhabepaket.

 

Für Lehrkräfte


    Ich unterstütze Sie…

    • bei der Bearbeitung von sozialpädagogischen Problemen im Klassenverband.
    • bei der Planung und Umsetzung von präventiven Angeboten und Unterrichtsprojekten.
    • bei schulischen Veranstaltungen und Aktionen.
    • im pädagogischen Alltag und bei fallspezifischen Problemen.
    • bei Elterngesprächen.

     

    Das Beratungsangebot ist freiwillig, vertraulich, ressourcenorientiert und kostenlos.

    https://www.caritas-nok.de/hilfe-und-beratung/beratungsdienste/schulsozialarbeit.html

    Frau Langer unterliegt der Schweigepflicht.