Pony - Abenteuer
Jeden Mittwoch dürfen Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Grimm Schule für zwei Stunden zu dem benachbarten Hof von Frau Beate Schöner. Dort stehen 4 Ponys, die zunächst eine liebevolle Fellpflege und Hufpflege von den Kindern bekommen. Zudem müssen die Pferdeäpfel eingesammelt und das Heu zum Füttern vorbereitet werden. Auch diese Aufgaben werden gerne von den Kindern übernommen. Anschließend erfolgen Übungen zum Führen von den Ponys und das Reiten auf den Ponys. Natürlich wurden zu Beginn die wichtigsten Regeln im Umgang mit den Tieren besprochen und auch immer wiederholt.
Die Ponys (Isländer) zeichnen sich durch einen ruhigen, geduldigen, kontaktfreudigen und sensiblen Charakter aus, so dass auch ängstliche Kinder schnell Zutrauen finden. Die Kinder haben die vier Ponys Petur, Manadis, Dagsbrun und Prakkari schnell in ihr Herz geschlossen.
Die Arbeit mit dem Medium Pferd und das Reiten sprechen die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich und über alle Sinne an. Sie fördern körperlich, emotional, geistig und sozial. Die Umsetzung erfolgt durch den direkten Kontakt und Umgang mit dem Pferd, durch das Pflegen des Pferdes, durch Übungen am und auf dem geführten Pferd und die Arbeiten.
Die Kinder lernen die Bedürfnisse anderer – hier der Vierbeiner – zu respektieren und gewinnen an Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit den Ponys. Sie lernen, sich in ihrer Verhaltensweise, ihrer Körpersprache und ihrem Auftreten auf das Pony einzulassen.
Vielen herzlichen Dank an Frau Schöner und
natürlich auch die lieben Ponys, die uns diese einzigartige Erfahrung ermöglichen!
K. Herrn
