GGS Logo
grosses Bild über die ganze Breite

Willkommen auf der Webseite der Gebrüder-Grimm-Schule – Ihrem Sonder-pädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Seit 1965 setzen wir uns mit Leidenschaft und Kompetenz dafür ein, den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Im Schuljahr 2024/25 begleiten wir rund 90 SchülerInnen auf ihrem Bildungsweg und bieten ihnen eine maßgeschneiderte Förderung, die auf ihre speziellen Lernbedürfnisse abgestimmt ist.

Unser Team ist vielfältig und professionell – bestehend aus Fachkräften unterschiedlicher Disziplinen, die Hand in Hand arbeiten, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Als SBBZ mit ergänzendem Angebot bieten wir unseren HauptstufenschülerInnen ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm, das an ein bis zwei Tagen in der Woche stattfindet und die Lern- und Lebenswelt unserer Schüler bereichert.

In unserem modernen Bildungszentrum unterrichten wir SchülerInnen von der 1. bis zur 9. Klasse, stets auf Basis individueller Förderpläne (ILEB). Darüber hinaus unterstützen wir Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf (IN) auch inklusiv an anderen Schulen in der Region, um ihnen eine bestmögliche schulische Integration zu ermöglichen.

Als Beratungszentrum stehen wir nicht nur unseren SchülerInnen und deren Familien zur Seite, sondern unterstützen auch Schulen in unserem Einzugsgebiet mit unserem Sonderpädagogischen Dienst.

Unser Beratungsangebot umfasst zudem eine umfassende Unterstützung für Eltern, ErzieherInnen und alle, die aktiv in die Förderung und Erziehung von Kindern involviert sind – insbesondere durch unsere Beratungsstelle Frühförderung.

Bei uns stehen Menschlichkeit und Professionalität im Einklang. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen an einer erfolgreichen Zukunft für die Kinder und Jugendlichen zu arbeiten!

Als Ausbildungsschule bieten wir angehenden SonderschullehrerInnen die Möglichkeit, die Praxis
hautnah zu erleben:

  • im Integrierten Semesterpraktikum (ISP) für Studierende der Fachrichtung Pädagogik der Lernförderung in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

  • im Blockpraktikum für Studierende der Fachrichtung Pädagogik der Lernförderung auf Anfrage.

  • im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für Sonderschullehrer-anwärterInnen mit Pädagogik der Lernförderung als erster oder zweiter Fachrichtung in Kooperation mit dem staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg.

  • in einem "freiwilligen" Praktikum im Hinblick auf die persönliche Berufsorientierung, die ErzieherInnenausbildung o.ä.

Praktikumsanfragen richten Sie bitte an unsere Schuladresse.