GGS Logo

Kraftprotz - eine Tradition setzt sich fort

Kraftprotz

Ein Projekt der Nardinischule, Walldürn

Kraftprotz-Projekt: Eine starke Tradition setzt sich fort

Die Kooperation zwischen Grigori Dahaldijan von der Nardini-Schule und der Gebrüder-Grimm-Schule ist mittlerweile fast schon zur Tradition geworden. Das Kraftprotz-Projekt, in dem Schülerinnen und Schüler das Ringen und Raufen erlernen, erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Auch in diesem Schuljahr war das Interesse an dem Projekt in der Hauptstufe enorm. Insgesamt 17 Kinder nahmen daran teil und stellten sich der Herausforderung. Traditionell wurden zunächst Übungen und Techniken zur Verbesserung der Körperstabilität trainiert. Erst danach durften sich die Schülerinnen und Schüler in echten „Kämpfen“ miteinander messen. Dabei ging es ordentlich zur Sache – und kleinere Blessuren blieben nicht aus. Doch am Ende überwog stets die Begeisterung: Die Kinder waren stolz auf ihre Fortschritte und freuten sich, dass sie erneut an diesem besonderen Projekt teilnehmen konnten. Manche von ihnen haben sich inzwischen zu echten „Profis“ im Ringen und Raufen entwickelt. Wir danken Grigori Dahaldijan für sein Engagement und freuen uns schon auf die Fortsetzung dieser starken Tradition im nächsten Schuljahr!